Wie läuft eine Beratung ab?
Versicherungsmakler sind nicht vertraglich an eine Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern stehen als „treuhänderähnliche Sachwalter“ der Interessen des Versicherungsnehmers auf dessen Seite.
Versicherungsmakler bedürfen regelmäßig eine gewerberechtliche Erlaubnis der zuständigen Behörde. Diese wird erteilt, wenn die persönliche Zuverlässigkeit, geordnete Vermögensverhältnisse, eine Berufshaftpflichtversicherung und die entsprechende Sachkunde nachgewiesen wurden. Erst dann erfolgt eine Eintragung im so genannten Vermittlerregister. Dort finden Sie auch meine Eintragung als Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler und Immobiliendarlehensvermittler.

Unabhängig von Versicherungsgesellschaften
Als Versicherungsmakler in Aachen bin ich unabhängig von Versicherungsgesellschaften und ausschließlich dem Kunden als meinem Auftraggeber verpflichtet. Dies ist der wesentliche Unterschied zu Ausschließlichkeitsvertretern und Bankangestellten, die ausschließlich Ihrer Gesellschaft gegenüber verpflichtet und weisungsgebunden sind.
Fachübergreifende Qualifikation
Durch meine fachübergreifende Qualifikation als Fachwirt für Finanzberatung (IHK) habe ich nicht nur einzelne Bausteine der Finanzplanung meiner Kunden im Blick, sondern kann kompetent und fachübergreifend zu Versicherungen, Geldanlagen und Finanzierungen beraten. Wenn Sie es wünschen kann ich auch Ihre bereits bestehenden Versicherungen und Finanzanlagen, die Sie woanders abgeschlossen haben in die Betreuung nehmen, damit Sie zukünftig nur noch einen Ansprechpartner haben.
Profitieren Sie von meinem großen Netzwerk
Zudem unterhalte ich ein sehr großes Netzwerk zu spezialisierten Kollegen und zu Experten aus anderen Bereichen (Rechtsanwälte, Steuerberater, Gründungsberater, Personalberater, Unternehmensberater), um meine Kunden darüber hinaus unterstützen zu können.
Die Datenaufnahme bildet die Grundlage einer umfassenden Versicherungs- und Finanzberatung
Die Beratung beginnt mit einem Datenaufnahmegespräch, bei dem Ihre Wünsche, und Ziele besprochen werden und Ihr Absicherungs- und Anlagebedarf ermittelt wird.
Bei diesem Gespräch werden Ihre bereits bestehenden Verträge analysiert, Versicherungsvergleiche erstellt, Versorgungslücken ermittelt und Risiken herausgearbeitet.
Im nächsten Schritt entscheiden Sie, ob Sie eine umfassende Finanz- und Versicherungsplanung wünschen, oder ob wir uns auf einzelne Beratungsthemen konzentrieren sollen.
Nach dem Erstgespräch bekommen Sie die auf Sie zugeschnittene Angebote und Versicherungsvergleiche zugesendet, damit Sie sich in Ruhe mit den Angeboten auseinandersetzen können.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Hier finden Sie den Datenaufnahmebogen, der zusammen mit dem Maklervertrag die Grundlage für die Beratung legt:
Ergänzend zur persönlichen Beratung stelle ich Ihnen auch eine Kunden-App zur Verfügung.
Weitere Informationen zur App finden Sie hier: Digitaler Versicherungsordner / Kunden-App
SIE ENTSCHEIDEN NACH EINER UMFASSENDEN UND UNABHÄNGIGEN FINANZPLANUNG
Nachdem wir uns im Datenaufnahmegespräch kennen gelernt haben und Sie entschieden haben, über welche Themen Sie beraten werden möchten, sende ich Ihnen Angebote zu den gewünschten Versicherungssparten, Finanzierungs- Anlagewünschen und Versicherungsvergleiche zu. Sie können Sich dann alles in Ruhe anschauen und sich Ihre Gedanken zu den Angeboten machen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
In einem zweiten Schritt Ihrer persönlichen Beratung werden die vorgeschlagenen Angebote besprochen und ggf. angepasst, offene Fragen geklärt und dann nach Ihren Wünschen umgesetzt.
Erklärfilm „Gut versichert sein“:
EINE LANGFRISTIGE UND VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT IST DAS ZIEL
Die Umsetzung des für Sie passenden Konzeptes ist nicht das Ende, sondern erst der Beginn der langfristig angelegten Zusammenarbeit. Mindestens alle 1-2 Jahre sollte die Finanzplanung gemeinsam aktualisiert werden. Gerade in den ersten Jahren des Berufslebens ändern sich die Lebensumstände deutlich. Sie gründen eine Familie, das Haus wird gekauft, die ersten Beförderungen stehen an, oder der Arbeitgeber wird gewechselt. Nicht nur Ihre Lebensumstände können sich ändern, auch der Gesetzgeber schafft ständig neue Situationen, die eine Überprüfung Ihrer Finanzplanung erfordern.
Ergänzend zur persönlichen Beratung stelle ich Ihnen auch eine Kunden-App zur Verfügung.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Weitere Informationen zur App finden Sie hier: Digitaler Versicherungsordner / Kunden-App
Was kostet die Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler?
Die Kosten für die Leistungen, die ich erbringe, sind mit den von den Versicherungsgesellschaften gezahlten Courtagen (Provisionen) abgegolten. Deshalb entstehen Ihnen durch die Zusammenarbeit keine zusätzlichen Kosten.
Eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist das Ziel
Die Umsetzung des für Sie passenden Konzeptes ist nicht das Ende, sondern erst der Beginn der langfristig angelegten Zusammenarbeit. Mindestens alle 1-2 Jahre sollte die Finanzplanung gemeinsam aktualisiert werden. Gerade in den ersten Jahren des Berufslebens ändern sich die Lebensumstände deutlich. Sie gründen eine Familie, das Haus wird gekauft, die ersten Beförderungen stehen an, oder der Arbeitgeber wird gewechselt. Nicht nur Ihre Lebensumstände können sich ändern, auch der Gesetzgeber schafft ständig neue Situationen, die eine Überprüfung Ihrer Finanzplanung erfordern.
Ergänzend zur persönlichen Beratung stelle ich Ihnen auch eine Kunden-App zur Verfügung.
Weitere Informationen zur App finden Sie hier:
Digitaler Versicherungsordner / Kunden-App
